Ein gängiges Elektroauto verbraucht auf 100 km gut 15 kWh bei einem durchschnittlichen Strompreis von 30 Cent je kWh. Mit einem Preis von 39.330 Euro und einer in dieser Kategorie extrem hohen Reichweite von 520 Kilometern, schafft es der Opel Ampera-e auf ein Preis-Reichweitenverhältnis von 76 Euro pro Kilometer. Bei einem Elektroauto, das etwa 15 kWh pro 100 km verbraucht, müssen Sie mit Kosten von ca. 40,8. Der fehlende Wettbewerb könne zu überhöhten Preisen für den Ladestrom führen und "das Gelingen der Energiewende gefährden", warnte der Vorsitzende der Monopolkommission, Achim Wambach. ... Der durchschnittliche Verbrauch bei einem Elektroauto liegt etwa bei 18 kWh für 100 km. Eine vollständige, unabhängige Liste aller Ladesäulen in Deutschland gibt es bei der Bundesnetzagentur. Aber auch die Mittelklasse-Wagen Renault Zoe (knapp 19 Prozent), Nissan Leaf (17,6 Prozent) und VW e-up (15,6 Prozent) zeigen ein deutliches Plus. Das Preismodell hängt davon ab, wo und wie schnell man lädt! Ratgeber auch Ladeverluste beim "Tanken" von Strom entscheidend sind. Elektroautos fahren 10 Jahre lang steuerfrei. B. auch kein Ölwechsel nötig - Verschleißteile (Kupplung, Bremsen etc.) Elektroauto Preis-Reichweiten-Direktvergleich. 9 € Kosten 100 km: ca. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Der ADAC hat 15 E-Autos auf ihren realen Verbrauch an der Ladesäule im Vergleich zur Angabe im Bordcomputer untersucht und festgestellt: Je nach Fahrzeug weichen die Angaben zehn bis 25 Prozent voneinander ab. Darüber hinaus gibt es einen separaten Modelltyp – Elektro-Mini-Autos. E-Auto Hochvolt-Batterie Garantien der Hersteller, Formel zur Errechnung der Reichweite eines E-Auto. Renault ZOE Edition Bose – Meine Erfahrungen, Photovoltaik und E-Auto mit bidirektionalem Schnellladeanschluss, Hyundai Motor Group entwickelt Elektrofahrzeug-Plattform E-GMP, Akkuforscher Jeff Dahn gibt Tipp zur Verlängerung der Lebensdauer von Batterien. Schließlich braucht schon ein kleines Elektroauto wie der Opel e-Corsa rund 16 kWh/100 km. Dafür zahlen Elektroauto-Fahrer durchschnittlich 5,73 Euro – wenn sie an einer Haushaltssteckdose laden. Kosten 100 km: ca. Kosten 100 km: ca. Vergleiche Preise für Kinder Elektroautos Preis und finde den besten Preis. 47,6. Welchen Verbrauch hat eigentlich ein Elektroauto auf 100 Kilometern? Golf VIII 1.5 eTSI (110 kW) Super. 29.687. Der entscheidendste Faktor beim Verbrauch eines E-Autos ist die Außentemperatur und nicht das Gewicht des Fahrzeugs. E-Auto kaufen & Preise: Wichtige Tipps! Zum Vergleich: Teslas Model S verbraucht nach Herstellerangaben 18,9 kWh pro 100 Kilometer. Kosten von E-Autos pro 100 Kilometer Legt man bei einem Fahrzeug mit Benzinmotor einen durchschnittlichen Verbrauch von sieben Litern pro 100 Kilometer und einen Benzinpreis von 1,45 Euro pro Liter zugrunde, ergibt sich etwa ein Preis von rund 9,17 Euro für 100 gefahrene Kilometer. Wenn der Verbrauch eines Elektroautos bekannt ist, lassen sich die Strom-Kosten pro 100 Kilometer leicht berechnen. 32.207. Der entscheidendste Faktor beim Verbrauch eines E-Autos ist die Außentemperatur und nicht das Gewicht des Fahrzeugs. Was den Verbrauch und die Kosten für den Treibstoff bzw. Bezahlen muss man sie natürlich trotzdem. Elektroauto kosten pro km. Während ein Verbrenner, Diesel oder Benziner dabei 70 oder 90 kWh brauchen und Energiekosten von 8 oder 9 Euro verursachen. + Keine Kupplung, regeneratives Bremsen - AU + Keine AU - Hohe Steuer + Günstige Steuer Laut Herstellerangaben verbrauchen die drei genannten Modelle Tesla Model 3, BMW i3 und Renault ZOE alle jeweils 16 Kilowattstunden pro 100 Kilometer. Es herrscht noch viel Unsicherheit, welchen Verbrauch ein Elektroauto hat und welche Stromkosten mit ihm verbunden sind. Wie viel Geld genau für Strom ausgegeben werden muss, ist vom Verbrauch des Autos abhängig. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 141 km/h begrenzt, der Elektromotor verfügt über 147 PS, den Sprint von 0 bis 100 km/h schafft man mit dem Fiat innerhalb von 8,7 Sekunden. Alles was man für diese Auskunft benötigt, ist der Verbrauch des E-Autos pro 100 Kilometer und der Preis pro Kilowattstunde (kWh). Anhand dieser Angaben können Sie die monatlichen Verbrauchskosten eines Elektroautos ebenso einfach selbst berechnen, wie die Verbrauchskosten bei einem Auto mit Verbrennungsmotor. Oder falsch? Messungen unter realistischen Bedingungen haben gezeigt, dass die meisten E-Autos ca. An zweiter Stelle kommen die gefahrene Geschwindigkeit (cw-Wert) und der Fahrstil. Sie dürfen sich aber nicht zu früh freuen: Um die wirklichen Kosten eines Fahrzeugs zu berechnen, müssen noch viele weitere Faktoren miteinbezogen werden. Ratgeber Elektroauto: Aktuelle Preise (2020), Kosten beim Aufladen, Verbrauch auf 100 km, Ladekarten und Ladelösungen mit Photovoltaik. Das ist vier Mal mehr als unser Elektroauto im oberen Beispiel verbraucht! Benziner, 1800 ccm, 7 Liter Super/100 km. Und wie es wirklich um die Restwerte der Stromer bestellt ist, wird die Zukunft zeigen. Dieser Wert schwankt abhängig von Nutzung, Fahrstil, Modell, Strompreise und Geschwindigkeit der Ladestation. 4 / 21 BMW 218d Active Tourer (110 kW): 57,4 Cent/100 km Verbrauch beim Elektroauto Elektroauto zuhause laden Aber selbst mit dem Ladeverlust kommen Sie mit dem Elektroauto deutlich preiswerter an Ihr Ziel. Reparatur & Wartung >>>Nachlesen: VW-Konzern drückt 22 Mio. Bei der Berechnung gibt es ein Problem, denn Akkus laden nicht gleichmäßig. Strompreise und Abrechnungsmethoden variieren, Stromkosten: Ladeverluste bei Elektroautos berücksichtigen, Kosten pro Kilometer Reichweite bei Elektroautos. 42,0. Damit wären die Stromkosten für ein Elektroauto teils deutlich teurer als Benzin für die gleiche Reichweite. Elektroauto >> Mehr zum Thema Elektroautos. Die Stromkosten pro 100 km betragen etwa CHF 3.00, während für Benzin oder Diesel üblicherweise Kosten von etwa CHF 10.00 pro 100 km anfallen. Zusammen mit sonstigen Ungenauigkeiten von Bordcomputern addieren sich die Ladeverluste zum Teil erheblich: So muss man den Ergebnissen des ADAC-Tests zufolge beim Tesla Model 3 LR knapp 25 Prozent zur Bordcomputer-Angabe addieren, beim Seat Mii electric knapp 21 Prozent und beim Jaguar i-Pace gute 17 Prozent. So kommen wir auf Energiekosten von 4,65 € für 100 Kilometer. Große Auswahl an Kinder Elektroautos Preis . Zu den Abnutzungskosten zählen Kosten für den Verschleiß von Reifen, Bremsscheiben, Motor, Getriebe, Luftfilter usw. Generell kann man sich an einem durchschnittlichen Preis von € 3,50 Euro pro 100 Kilometer orientieren. Benziner, 1800 ccm, 7 Liter Super/100 km. Die Herstellerangaben für E-Autos liegen hier pro 100 km in einem Bereich von 5,8 kWh für den Renault. 31.900. Beim Nissan Leaf etwa liegt der Stromverbrauch für 100 km zwischen 15 und 17 Kilowattstunden pro 100 Kilometer. Welcher Stromer kommt am weitesten? In 40 Minuten kann ein Tesla Model S mit einer Batteriekapazität von 90 kWh etwa 80 Prozent seiner Kapazität aufladen. Das ergibt theoretisch 400 Kilometer Reichweite. Es ist auch ausschlaggebend, wo geladen wird. Das Elektroauto Fiat 500e wird in den USA für 32.650 US-Dollar (ca. 3 € – höhere Wartungskosten Webseite: Stromkosten: Wie viel kostet ein Elektroauto in ei… Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen. 34.459. An den Schnellladestationen von Ionity etwa zahlt man seit Februar 2020 satte 0,79 Euro pro Kilowattstunde. Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause Rechnet man alle Kosten eines Autos zusammen, Cent pro km; Ioniq Elektro (100 kW) Strom. 4,50 Euro pro 100 Kilometer rechnen. Bei weniger Leistung wird der Minutenpreis halbiert. Elektroauto, 20 kWh/100 km. Heißt konkret: Elektroauto-Fahrer verbrauchen an der Ladesäule mehr Energie als tatsächlich in der Batterie ankommt. Mit dem Hyundai Ioniq Elektro, der sich den Koreanern zufolge mit 11,5 kWh pro 100 Kilometer zufrieden gibt, lägen die Stromkosten dementsprechend bei 3,56 Euro. Beispielsweise kostet die Ladung eines E Autos mit 30 Kilowattstunden und einem Strompreis von ca. Doch dass die Kilowattsunde dort über einen Euro kosten kann, hat uns doch etwas verblüfft. Während die meisten Fahrer von Fahrzeugen mit konventionellen Verbrennungsmotoren den Verbrauch ihres Wagens gut kennen und einschätzen können, sieht das Ganze bei Elektroautos noch anders aus. Nach Herstellerangaben liegt der durchschnittliche Stromverbrauch eines Elektroautos pro 100 km zwischen 5,8 kWh und 24,2 kWh. Schaut man sich aber aktuelle Preise an, kosten 100 km mehr Reichweite mindestens 3000 Euro. E-Auto-Besitzer die Zuhause oder am Arbeitsplatz laden können, sind fein raus. Im Durchschnitt rechnen Experten bei 100 km/h mit einem Stromverbrauch von rund 20 kWh … Gebrauchtwagenkauf ohne böse Überraschungen, CO2-Bilanz von Elektroautos (Batterie): Studien, E-Auto laden: Ratgeber & Ladestation-Test, E-Auto-Akku: Kosten, Preis, Pflege & Wartung, Das muss man über Batterien für E-Autos wissen, Elektroauto: Maximale Reichweiten im Vergleich. News Und nach wie vor gilt: Das persönliche Fahrprofil entscheidet, ob ein E-Auto in den Alltag passt. Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Webseite navigieren. Wer hingegen an öffentlichen Ladesäulen Strom zapft, muss oft mit Preisen rechnen, die deutlich über dem Durchschnittspreis für Haushaltsstrom (Sommer 2020: 30,1 Cent) liegen. 3 € - höhere Wartungskosten + geringe Wartungskosten, da z. Mehr zum Thema: Parken an Elektroauto-Ladesäulen Ein Kleinwagen mit Benziner wie etwa der Renault Clio mit 1,1-Liter-Maschine (65 PS) und einem offiziellen Verbrauch von 5,5 l/100 km kombiniert, kostet bei einem Literpreis von aktuell 1,55 Euro auf 12.500 Kilometer nämlich 1.065,63 Euro. 20 kWh pro 100 Kilometer verbrauchen, so der ADAC vor Kurzem.. Bei angenommenen 20.000 Kilometern Laufleistung im Jahr ergäbe das … Strom angeht, so haben Elektroautos klar die Nase vorn. Elektroauto - Kosten pro 100 km. Das Elektroauto Kona Elektro verbraucht laut Herstellerangaben 15 Kilowattstunden Strom pro 100 gefahrener Kilometer. E-Auto laden: Ratgeber & Ladestation-Test Demnach sei Eon mit 53 Cent pro Kilowattstunde Spitzenreiter, gefolgt von den Stadtwerken München mit 47 Cent/kWh. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. … Denn es hängt zum einen davon ab, wie viel Leistung der Supercharger liefert. 9 € Kosten 100 km: ca. Mehr zum Thema: Kosten pro Kilometer Reichweite bei Elektroautos Damit wäre das Elektroauto tatsächlich die günstigere Alternative, wenn es allein um den Verbrauch geht. Elektroauto: Maximale Reichweiten im Vergleich Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich. Mehr zum Thema: Die Stromtarife von Ionity 29 Cent und einem Elektroauto mit durchschnittlichem Stromverbrauch von 15 kWh / 100 km, würden diese 100 km lediglich 4,35 € kosten. Nehmen wir den Preis für 1 kW Strom mit 0,31 € an. Am unteren Ende der Liste tauchen der Citroën C-Zero und der Peugeot iOn auf. Wer an der gleichen Stelle über den Roaminganbieter "The New Motion" lädt, zahle bereits 14,88 Euro, bei "Plugsurfing" sogar 16,36 Euro. Elektroautos in den Markt Vom logischen Standpunkt ist wohl klar, das mehr elektrische Verbraucher an der heimischen Steckdose die Stromkosten entsprechend steigern (müssen). Die Stromverbrauch und die damit verbundenen Stromkosten bei Elektroautos werden nicht nur davon beeinflusst, wie effizient die jeweiligen Motoren mit der Energie umgehen. Der Ladesäulencheck 2019 ergab: Eine Ladung für 100 Kilometer Reichweite koste an einer Eon-Ladesäule 7,95 Euro. Für Vielfahrer ist ein effzienter Turbodiesel noch immer die bessere Wahl, während man im urbanen Raum und bei hohem Kurzstreckenanteil mit einem elektrischen Auto gut bedient ist. So kommen wir auf Energiekosten von 4,65 € für 100 Kilometer. E-Auto-Akku: Kosten, Preis, Pflege & Wartung Zwar legt der Stromvertrag feste Preise für die Kilowattstunde Haushaltsstrom fest, an öffentlichen Ladesäulen schwanken die Kosten jedoch stark. Und welche Stromkosten fallen dabei an? In unserem Kostenvergleich haben Elektroautos oft die Nase vorn, vor allem, weil die Stromkosten meist deutlich geringer ausfallen als die Kraftstoffkosten der Kontrahenten mit Benzin- oder Dieselmotor. Final lässt sich das an dieser Stelle natürlich nicht beantworten, aber fest steht, dass Elektroautos bei entsprechender Fahrleistung (ab 30.000 km pro Jahr) schon heute unterm Strich günstiger als Verbrenner sind. Teslas Model S verbraucht nach Angaben des amerikanischen Herstellers 18,9 kWh Strom pro 100 Kilometer. Wer an öffentlichen Ladesäulen Strom zapft, muss oft mit Preisen rechnen, die deutlich über dem Durchschnittspreis für Haushaltsstrom liegen. Gehen wir einmal von einer Akkukapazität von 60 kW aus bei einem Verbrauch von 12 kWh – 15 kWh auf 100 Kilometern. Wer aktuell sein zwei- oder dreijähriges E-Auto verkaufen möchte, muss sich jedenfalls mit teils dramatischen Werteinbußen auseinandersetzen. Die AUTO ZEITUNG klärt, was aktuelle Elektroauto-Modelle auf 100 Kilometern verbrauchen und ob die Stromkosten tatsächlich einen Preisvorteil gegenüber Fahrzeugen mit konventionellen Verbrennungsmotoren bringen können. Darauf beim E-Auto-Kauf achten. Elektroauto, 20 kWh/100 km. Doch während die Preisschwankungen bei Kraftstoffen gering sind, variieren die Stromkosten viel stärker. Den meisten E-Auto-Besitzern fehlt noch das Gefühl dafür, wie viel Energie ihr Stromer tatsächlich auf 100 Kilometern verbraucht und was der kWh-Wert aussagt. Kosten eines E-Autos: Beispiel-Rechnung. Copyright 2021 autozeitung.de. Aber im Allgemeinen werden die Kosten für ein Elektroauto etwa 30% höher sein als die Kosten für ein vergleichbares Auto mit einem Verbrennungsmotor. In diesem Beispiel möchte ich einmal den Energiebedarf eines E-Autos für 100 km Fahrstrecke berechnen. Sprich 6,32€ / 145 km = ~0.0435 Cent / KM * 100 km = ~4,35€ pro 100km beim BMW i3 vs ~8,00€ pro 100km beim Passat Sprich solange in meiner Logik, das man 22 kWh braucht um nen 22kWh Akku zu laden, kein Fehler vorliegt, sind Spritgurgler doppelt so … Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Das Dieselfahrzeug stößt laut Herstellerangaben 113 Gramm Kohlendioxid je Fahrkilometer (g CO2 / km) aus. 49,2 Allerdings gibt es bei den Berechnungen ein Problem: Die Stromkosten hängen nämlich nicht nur davon ab, wie viel ein Elektroauto verbraucht. So das Elektroauto laden, Legt man bei einem Fahrzeug mit Benzinmotor einen durchschnittlichen Verbrauch von sieben Litern pro 100 Kilometer und einen Benzinpreis von 1,45 Euro pro Liter zugrunde, ergibt sich etwa ein Preis von rund 9,17 Euro für 100 gefahrene Kilometer. Bei einem durchschnittlichen Kilowattpreis für Haushalte von 31 Cent ergeben sich somit Stromkosten von 5,86 Euro für eine Strecke von 100 Kilometern. Dabei kommt der Stromer über alles gerechnet auf 48,6 Cent pro Kilometer, der Benziner auf 49,0 Cent. Es handelt sich um kleine Stadtautos mit Elektroantrieb, deren Höchstgeschwindigkeit 80 km/h nicht überschreitet. Nachfolger der Piaggio Ape – Ein kleiner E-Transporter? EU-Kommission will "grüne" Batterien, In unserem Kostenvergleich zum Verbrauch von E-Autos berücksichtigen wir neben Anschaffungspreis samt Prämien und Rabatten auch Betriebskosten sowie den aktuell erwarteten Wiederverkaufswert. Sion von Sono Motors wird (nicht) gebaut. In folgendem Schaubild sind aktuelle Elektrofahrzeuge und deren Kosten pro Kilometer aufgeführt. Für jedes g CO2 über 95 g sind 2 Euro, für 100 Kubikzentimeter Hubraum sind beim Diesel je 95,50 Euro zu zahlen. Errechnet hat das Bundeswirtschaftsministerium demnach circa 4.000 Euro mehr pro 100 Kilometer. Cent pro km; e-Golf VII (100 kW) Strom. Die Preise und Standorte für konventionelle Kraftstoffe sind hingegen unkompliziert und in Echtzeit – etwa per App – abfragbar. Außerdem rechnen nicht alle Unternehmen kilowattstundenbasiert und damit verbrauchsabhängig ab: Stattdessen werden teilweise Pauschalpreise aufgerufen, anderswo wird nach Zeit abgerechnet. Vielleicht ist das Elektroauto das Auto der Zukunft - vielleicht auch nicht. Lediglich der Kia e-Niro (9,9 Prozent) bleibt unter der Zehn-Prozent-Marke. Stromkosten Elektroauto Pro 100 Km ... Kritiker bemängeln gern, dass die Kosten lediglich umgelagert werden, nämlich von der Zapfsäule auf die heimische Steckdose. Tatsächlich können die Tarife stark variieren. Allerdings spielt dem e-Golf auch die Umweltprämie in Höhe von … 30 Cent pro Kilowattstunde ungefähr neun Euro… 26.214 Euro) angeboten, die Reichweite liegt bei 140 Kilometer. Die Rechnung wurde anhand eines BMW i3 erstellt, der bei einer Fahrleistung von 15.000 km rund 2.550 kWh pro Jahr verbraucht. Die Monopolkommission, das Beratungsgremium der Bundesregierung, kritisiert gar den mangelnden Wettbewerb an Stromtankstellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Für 100 Kilometer zahlt man bei diesem Fahrzeug entsprechend etwa 12 Franken. Elektroauto Wallbox stationär oder mobil installieren? © 2016 - 2021 e-auto-journal.de - Ein Projekt zur reinen Elektromobilität | Affiliate-Link *, Wir verwenden Cookies auf unserer Website indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. An zweiter Stelle kommen die gefahrene Geschwindigkeit ( cw-Wert ) und der Fahrstil. Indem Sie auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden. Aber Achtung: Die Stromtarife an öffentlichen Ladesäulen variieren stark, an Schnellladesäulen wird teilweise der doppelte Preis und mehr für die Kilowattstunde abgerufen als an der heimischen Steckdose. Und: Am Ende kommt es beim Vergleich von Elektroautos und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren nicht nur auf den Verbrauch und die Strom-, sondern die Gesamtkosten an: Während die meist höheren Anschaffungskosten und der damit verbundene Wertverlust noch viele Kunden vom Kauf eines Elektroautos abhalten, können Einsparungen bei Wartung und Versicherung einen Preisvorteil bringen. Tesla-Kunden sollen zukünftig an den eigenen Ladesäulen zahlen. Das muss man über Batterien für E-Autos wissen. Hersteller von Batterien für Elektroautos, FIAT 500e California – E-Auto für Nahbereich. Legt man die zuvor genannten Durchschnittspreise zugrunde, ergeben sich so Kosten in Höhe von 5,19 Euro (Diesel) beziehungsweise 7,31 Euro (Benzin) pro 100 gefahrener Kilometer. Die Berechnung der Strom- beziehungsweise Kraftstoffkosten erfolgt dabei nach den durchschnittlichen Preisen im Sommer 2020: Ein Kilowattstunde kostete zuletzt 0,31 Euro, der Liter Diesel 1,07 Euro und für Super wurden im Mittel 1,31 Euro fällig. Mehr zum Thema: Alles zur E-Auto-Prämie sowie Kosten für Reparaturen, Inspektionen, Ölwechsel und Ähnliches. Möglicherweise sei eine Erhöhung der Reichweite auf bis zu 1.000 Kilometern mit einer „erheblichen Steigerung der Anschaffungskosten“ verbunden. Das würde bei voller Leistung damit rund 13,60 kosten und rund 350 Kilometer Reichweite bringen. Beim nachmittäglichen Plausch am Zaun rechnen die beiden diesen Punkt ausführlich aus. Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Unser Rechner nimmt für diese Kosten (optional) einen Betrag von 0,05 Euro pro Kilometer an. Steuerliche Kosten bei Diesel, Benziner, Elektroauto. Wer schon länger mit dem Umstieg auf ein Elektroauto liebäugelt, sollte jetzt aktiv werden: Die Verdoppelung der Förderprämie macht die Stromer preislich sehr attraktiv. Link zur beliebten mobilen Wallbox go-eCharger: Link zur beliebigen mobilen Wallbox NRGkick: Link zu Auto Ersatz- und Verschleißteilen: Batterien in Elektroautos mit Luft oder Wasser kühlen? Je nach Akkukapazität undStromkosten ergibt sich der Preis für eine volle Ladung der Batterie. Was ist eine “eichrechtskonforme” Ladesäule? Wer sein Elektroauto zu Hause lädt und mit dem aktuellen Strompreis (Stand. In Deutschland hat der Hersteller beispielsweise einen Preis von 0,34 € pro Minute festgelegt, wenn man an einer Säule mit mehr als 60 kW Leistung lädt. All rights reserved. Auch hängt es davon ab, welchen Ladestand der Akku in Prozent erreichen soll. Wahr? Dass die Stromkosten beim Verbrauch von Elektroautos entscheidend vom jeweiligen Anbieter abhängig sind, hat der Ladesäulencheck 2019 von Lichtblick in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut statista ergeben. Der Elektro-Transporter von Nissan, der e-NV 200 Evalia , nimmt sich mit 28,1 kWh wesentlich mehr. Bei einem Strompreis von z.B. So kommt das sparsamste Auto im Vergleich, der Kompaktwagen Hyundai Ioniq Elektro, auf einen Ecotest-Verbrauch von 16,3 kWh/100 km (Vorgänger mit kleinerer Batterie: 14,7 kWh/100 km). Nach diesem Modell lässt sich eine volle Akkuladung nur annäherungsweise berechnen. Die Unsicherheit bei den Kunden wird neben der noch immer präsenten Reichweitenangst und den Zweifeln an der Alltagstauglichkeit – Stichwort Lade-Infrastruktur – auch vom unsicheren Wiederverkaufswert befeuert. Und wenn E-Auto-Fahrer Roaminganbieter für den Zugang zu mehreren Anbietern nutzen, kann es wegen zusätzlicher Gebühren sogar noch teurer werden. Zusätzlich sparen die Firmen eine schöne Stange Geld mit jedem Mitarbeiter, der seine Firmentankkarte zurückgibt und auf ein Elektroauto umsteigt. Um zu erfahren, welche Kosten ein Elektroauto für eine bestimmte Wegstrecke ungefähr verursacht, bedarf es keiner Zauberei. Da liegt der Benziner laut ADAC mit 60,6 Cent pro Kilometer deutlich schlechter als das Elektroauto (53,6 Cent/km). Die Zeit kommt in einer Beispielrechnung auf Kosten von 7,25 € pro 100 km an einer Schnellladesäule – errechnet für Fahrzeuge mit einem Strombedarf von nur knapp 13 kWh pro 100 km. CO2-Bilanz von Elektroautos (Batterie): Studien Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Denn Förderprämie und die bei manchen Herstellern zusätzlich gewährten Rabatte sorgen bei einigen Modellen für geradezu grotesk niedrige Neuwagenpreise – und damit auch für ungewisse Restwertentwicklungen. Golf VIII 2.0 TDI (110 kW) Diesel. Die AUTO ZEITUNG erklärt, wie viel 100 Kilometer im E-Auto kosten! Mehr zum Thema: Sound von Elektroautos Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen.
Jobs In Düsseldorf,
Meere Und Meerengen Europas,
Study Med Dashboard,
Unfall A3 Metten Heute,
Cmd Befehle Zum Hacken,
Aldi Bohrmaschine Workzone,
Bauernhaus Kaufen Speyer,
St Christina Gröden,