BWL Bachelor 2006-V2013 Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO2006-V2013) Sie können viele der folgenden Elemente aufklappen und zuklappen, indem Sie die Schaltflächen und benutzen. Beschreibung: Liebe Studierende, es kann losgehen! Fachschaftsvertretung (Studierende) LB 119, Tel. Möchten Sie einen abweichenden Termin vereinbaren, wenden Sie sich bitte per Mail an: abz.studienberatung (at) uni-due.de Allgemeine Studienberatung für Studierende Bei inhaltlichen Fragen zu einzelnen Veranstaltungen und Modulen wenden Sie … E2-Bereich/Bachelor BWL. Übung (3 Credits) ... Zur Beantragung der Genehmigung ist bitte eine E-Mail an (stephan.zelewski (at) pim.uni-due.de) zu richten mit folgenden präzisen Angaben: Dort erwarten Sie die beispielhaft erarbeiteten Glossare, … Diese Übung wird nur für die Studiengänge Bachelor BWL sowie Bachelor WiPäd angeboten. BWL. Ordnung für den Zugang zum Master Innopreneurship. BWL-Ba-2006-V2013 Modul "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre" 1. Detaillierte Studienverlaufspläne, Modulhandbücher und andere Dokumente finden Sie im Bereich Informationsmaterialien. Modulkatalog für das fachnahe Ergänzungsstudium im B.Sc. Hier finden Sie Zugang zu einem virtuellen Kursraum innerhalb der E-Learning-Plattform Moodle. Die Veranstaltung wird im Wintersemester 2020/21 online als zeitpunktunabhängiges Distanzformat angeboten. Die Vorlesungsunterlagen für "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre" für die Studiengänge BWL, WiPäd und Interdisziplinär sind ab sofort online einsehbar (im Downloadbereich unserer Website). Sollte dies in anderen Vertiefungen auch einmal vorkommen - bisher ist dies nicht bekannt - dann bitte auch umgehend melden. Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für die Masterstudiengänge der Mercator School of Management in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik wird dezentral durch die Fakultät durchgeführt; eine Bewerbung über den zentralen Bereich … Änderungen im Bachelorstudiengang BWL zum WS 2020/21. Auslauffristen zum Lehrprogramm in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. FS, Pflicht FS, Pflicht BauIng-Ba-2010 Modul "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre" 5. Informationen zum BWL-Double Degree für Kulturwirte Zusatzkursangebot der … Schlüsselkompetenzkurse. BWL-Ba-2006-V2013 Vertiefungsstudium Ergänzungsbereich Schlüsselqualifikationen 4.-5. Mercator Fachschaft BWL Mercator School of Management Universität Duisburg-Essen Lotharstraße 65, LB 119a D-47057 Duisburg Die Studiengänge sind daher in der Ausrichtung - auch in der logistikorientierten - unterschiedlich. Verfahren und Regelungen zur Anrechnung von Leistungen im E3-Bereich des Bachelor BWL. Information zur Übung Mikroökonomik für die interdisziplinären Studiengänge finden Sie auf der MSM-Homepage. FS, Pflicht; Bestandteile. Änderung des Schwerpunkts RWPC in der Masterlinie Management and Economics. Betriebswirtschaftslehre wird an der Universität Duisburg-Essen von zwei Fakultäten angeboten. Bewerbung und Zulassungsverfahren für die Masterstudiengänge der Mercator School of Management. wanja.vondergoltz(at)uni-due.de Homepage der Studienberatung. Hinweis für die Studierenden Master BWL Vertiefung Management and Economics: ... Bitte schicken Sie eine kurze Email an claudia.ludwig@uni-due.de die Credits werden dann umgehend korrigert. E3-Bereich/Anrechnung. 0203 379 2473 Sprechstunden: s. Aushang und nach Vereinbarung per E-Mail Homepage der Fachschaft.

Sophie Hygiene-einlagen Extra Plus, übergangsphase Geburt Erfahrungen, Minnesang Für Kinder Erklärt, La Famiglia Essen, Ausbildung Pflegefachfrau Kassel 2021, Block House Bergedorf Lieferservice, Petzl Bike Adapt, Slipanlage Eckernförder Bucht, Berufseinstieg Keine Einarbeitung,